|
Inventor : Systemvoraussetzung Inv. 2014
77Andreas am 09.04.2013 um 16:35 Uhr (1)
Systemanforderung für Inventor 2014 Hier gibt es die aktuellen Systemanforderungen für aktuelle Inventorversionen. Ein kleiner Auszug:System requirements for Autodesk Inventor 2014 productsFor Inventor 2014 Windows usersFor general part and assembly design (typically fewer than 1,000 parts): Windows® 7 (32-bit minimum, 64-bit recommended), Windows® 8 64-bit, or Windows XP® Professional 32-bit[1] operating system Intel® Pentium® 4, AMD Athlon™ 64 with SSE2 technology, 3 GHz or greater, or AMD dual-core proc ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HILFE: FX1300 Treiber weg nach Neustart AIS11+2008
Ewald W. am 18.09.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,hier ist nochmal ein Hinweis, wie der Prefetcher abgeschaltet wird:This solved my problem: Turn OFF WinXP Prefetching.SUMMARY The Prefetcher component in Windows XP is part of the Memory Manager,and helps to shorten the amount of time it takes to start Windows andprograms.In some configurations, the prefetcher can cause errors (such asdrivers not loading after bootup, Code 10 errors, etc.). It has alsobeen said that the application prefetcher does not actually speed upapplication launching.To ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenzverlust nach Datumsänderung
CAD-Huebner am 27.09.2007 um 23:16 Uhr (0)
Hier noch mal ein offizielles Statement aus einem Autodesk Papier: Zitat:Will any change to the system date and time properties on my computer require reactivation? No. If your software license is not time limited, there are no restrictions on adjusting your system date and time properties. If your software license is time limited, only changes that result in moving the system date and time properties back more than two days will trigger reactivation. If the system date and time properties are wound back m ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 vernünftig Deinstallieren
12Bft-Windfinder am 21.07.2008 um 00:37 Uhr (0)
Nachtrag für jemanden, der die gleiche Frage hat:In dem Strang von Mechman hat invhp ein paar Netzverweise und Tipps für eine saubere Deinstallation gegeben. Der Vollständigkeit halber, füge ich diese in meinen Beitrag hinzu.Deinstallation Inventor 2008 (Prof/Suite): 1. Log on as Local System Administrator and disable any virus-scanning programs. 2. In the Control Panel (Windows), double-click Add or Remove Programs. 3. In Add or Remove Programs, remove the following program: *Autodesk Inventor 2008 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beobachtungen zur Installation von IV2008
Leo Laimer am 16.08.2008 um 11:30 Uhr (0)
Guten Morgen Igor,Mir ("being a computer dummy") ist ein von Dell halbhingemurkstes OS immer noch lieber als ein von mir selber völlig Vermurkstes.Ziemlich lästig ist momentan allerdings die nicht funktionierende Lizenzierung der frischen Installationen durch Autodesk.Die PCs sind wirklich sauschnell... Alles geht so knackig, schneller als man klicksen kann ists auch schon ausgeführt.Die 15k-rpm-HDs sind gerademal hörbar, aber weit weg von laut oder lästig.Die Klagen über angeblich laute HDs kann ich beim ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
BlackAdder am 03.01.2008 um 21:49 Uhr (0)
Autodesk Inv 2008 FAQ-Dokument:"Will Inventor 2008 work on a computer with a multi-core processor?""Yes, Inventor 2008 is fully supported to install and run on a multi-core processor."unklarer gehts nicht, oder?Derzeit wird Multicore am meisten unterstützt und gefordert von den neuesten Computerspielen, die eine Mehrzahl an Dingen parallel errechnen können. Dort kann es nie schnell genug gehen.Und natürlich Video, Audio, Rendern, FEM, BOINC und komprimieren, etc., etc.Was ich machen würde:Ich würde den Inv ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertierung MDT --> IV 2014
CADZCHEN am 05.06.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Muellc,also mit IV 2012 funktioniert es schonmal nicht, und die Version 2014 ist erst unterwegs.Auf dem von Dir verlinktem Weg kommt ein Fenster MDT 6 oder höher muss installiert sein Ja, eigentlich stimmt das ja auch, das ich noch 3 Jahre habe, aaaaber: MDT 2009 wird sich mit der Version 2014 nicht öffnen lassen, da er es halt nicht unterstützt ( ging unter 2012 auch schon nicht mehr )Da MDT nicht mehr zum Lieferumfang gehört, wirds halt auch nicht mehr supportet.Hat Autodesk ja clever gemacht. Wir ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertierung MDT --> IV 2014
CADZCHEN am 06.06.2013 um 09:23 Uhr (0)
Hallo an alle,vielen Dank für Eure Bemühungen und Eure tollen Informationen.Ich installiere aktuell die MDT 2009 Version, welche ja mit IV 2012 kompatibel sein soll.Sollte MDT mit IV2012 starten, so ist davon auszugehen, das es unter 2014 ebenfalls,da es ja bei der neuenLizenz ab 2014 drei " Vorgängerversionen" (thx an AnMay)beinhaltet.So, ich melde mich, wenn ich mehr weiß.. danke nochmal--------------------=== schöne Grüsse...Tobi ===--http://www.gifart.de/gif234/computer/00002636.gif
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Konvertierung MDT --> IV 2014
CADZCHEN am 06.06.2013 um 10:56 Uhr (0)
So,ich habe nun beide Installations"zips" in einen Ordner entpackt.Dann auf Setup -- und dann: siehe shot.Hat einer eine Ahnung was ich tun kann?Benutzerkontensteuerung ist aus, als Admin ausgeführt.Ich glaube fast MDT und ich werden niemals Freunde werden --------------------=== schöne Grüsse...Tobi ===--http://www.gifart.de/gif234/computer/00002636.gif
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Service Pack 2 für Inventor ?
cadpraxis am 08.06.2001 um 12:41 Uhr (0)
Setzt ihr Inventor als lokale Lizenzen oder Netzwerk-Floating/NLS ein? Welches Netzwerk wird verwendet ? Welches Betriebssystem ? Es gibt einen Patch für C-Dilla/RTS, vielleicht hat es ja damit was zu tun. File : RTS323000.exe (2.4.2001) Size : 1.05 MB This Stand-alone License Manager Run-Time System (RTS) Update resolves the following issues: r epeated loss of authorization and peer-to-peer network access problems. Description of problemsx Loss of authorization: Some license access problems may result in ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installationsproblem Inventor 5
poseidon am 09.12.2001 um 22:15 Uhr (0)
hi peri, das problem hab ich schon hinter mir. dein prob ist größer als du denkst! das einzige was jetzt noch hilft einen neuen freischaltcode bei autodesk beantragen und die festplatte low-level formatieren - was dazu fürt das sich bei c-dilla deine computer-id-nr ändert und du zwangsläufig einen neuen code brauchst. für die formatierung ist es ratsam den rechner zu deinem edv-fachhändler zu bríngen. wenn du allerdings etwas hardwareerfahrung hast kannst du bei maxtor (www.maxtor.com) irgendwo unter tools ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenexport
Ischi am 20.02.2002 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Leute.... ich hab da eine frage zum Thema Lizenzexport.. ich habe in einem beitrag hier im forum gelesen das man die lizenz auf einen anderen computer exportieren kann... heute früh hab ich das gleich mal ausprobiert....alles funktionierte prima... ich habe den id-code von meinem anderen rechner(Zielrechner) eingegeben und er hat die lizenzdatei exportiert....nun wollte ich die datei gleich wieder zurückexportieren(auf dem Quellrechner)...dabei bringt er mir aber immer einen fehler"CDA0090 die datei ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS_NetInst_Serial_Bug
FooFighter am 12.04.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, folgende Info seitens der AutoDesk zu diesem Fehler: ... Issue TS71975 When you try to install a client network deployment of Autodesk® Mechanical Desktop® 6 from CD #2 of the Autodesk Inventor™ Series, a dialog box is displayed with the following error message: The following serial number you entered is not valid. The serial number that is displayed is missing the first three digits. When you click OK in the dialog box, the installation stops. ########### Jetzt kommt s aber ) Solution This prob ...
|
In das Form Inventor wechseln |